Mexikanische Hochzeitskekse (Schneeballkekse)
Mexikanische Hochzeitsplätzchen (Schneeballplätzchen)
Diese mexikanischen Hochzeitsplätzchen (auch als Schneeballplätzchen oder russische Teegebäcke bekannt) sind buttrig und schmelzen im Mund! Pekannüsse mit einem Hauch von Zimt, bestäubt mit Puderzucker.
„Ich wette, ich könnte 20 davon auf einmal essen“, sagte Ryan zu mir, nachdem er eines probiert hatte. LOL. Ich gehe darauf aus verschiedenen Gründen nicht ein:
- Die unvermeidlichen Beschwerden über Magenschmerzen später.
- Weniger Plätzchen für mich.
Im Ernst, diese Plätzchen sind SO köstlich. Sie schmelzen buchstäblich im Mund! Wir haben bereits zwei Chargen dieser Plätzchen gemacht (einige zum Verschenken) und ich sehe eine weitere Charge, bevor die Urlaubssaison vorbei ist.
Was sind mexikanische Hochzeitsplätzchen?
Mexikanische Hochzeitsplätzchen (auch bekannt als Schneeballplätzchen oder russische Teegebäcke, je nach Region) sind sehr einfache und köstliche Plätzchen. Das Grundrezept besteht aus sehr wenigen Zutaten:
- Butter
- Puderzucker
- Mehl
- gehackte Nüsse
Traditionell werden mexikanische Hochzeitsplätzchen mit Pekannüssen hergestellt, aber du kannst die Plätzchen auch mit Walnüssen oder Mandeln oder sogar Haselnüssen oder Pistazien zubereiten, wenn dir das besser gefällt.
Nach dem Backen rollst du die warmen Plätzchen in Puderzucker, was ihnen den schneeballartigen Effekt verleiht.
So bereitest du mexikanische Hochzeitsplätzchen zu
Der Prozess, diese Plätzchen zuzubereiten, ist sehr einfach:
- Butter und Puderzucker cremig rühren
- Die trockenen Zutaten hinzufügen
- Nüsse hinzufügen
- Zu Kugeln formen
- Backen
Anstatt grob gehackte Nüsse zu verwenden, habe ich meine in einer Küchenmaschine püriert, bis sie sehr fein waren und fast die Konsistenz von Mandelmehl hatten. Du kannst sie in den kleinen Schalen auf den Fotos sehen.
Ich habe auch etwas Zimt zu den Plätzchen hinzugefügt, da ich dachte, es würde gut zu den Pekannüssen passen und noch mehr Geschmack bringen. Der Zimt war nicht sehr stark, nur ein netter Hinweis. Du könntest den Zimt auf 1 Teelöffel erhöhen, wenn du einen stärkeren Geschmack möchtest.
Ich habe den Plätzchenteig vor dem Portionieren und Rollen in Kugeln gekühlt, und dann erneut vor dem Backen. Ich wollte sicherstellen, dass die Plätzchen nicht zu sehr auseinanderlaufen, und das Kühlen hilft dabei. Das Kühlen des Teigs vor dem Rollen machte ihn auch weniger klebrig und leichter zu handhaben.
Tipps für die Zubereitung dieser Schneeballplätzchen
- Du kannst unterschiedliche Nüsse verwenden, wenn du möchtest — Mandeln, Walnüsse oder Haselnüsse funktionieren alle gut.
- Ich habe eine Küchenmaschine benutzt, um sicherzustellen, dass meine Pekannüsse sehr fein sind, aber du kannst sie auch hacken.
- Ich habe 1/2 Teelöffel Zimt in den Teig gegeben. Du kannst dies weglassen, wenn du möchtest, oder auf 1 Teelöffel erhöhen, um einen stärkeren Geschmack zu erhalten.
- Ich habe einen kleinen Plätzchenportionierer verwendet. Das entspricht etwa 2 Teelöffeln Teig, oder 15 g, wenn du eine Waage hast. Die gerollten Plätzchen werden vor dem Backen etwa 2,5 cm groß sein.
- Die Plätzchen können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur ein paar Wochen gelagert oder für ein paar Monate eingefroren werden. Es kann nötig sein (oder gewünscht sein), sie erneut in Puderzucker zu werfen, wenn sie aufgetaut oder eine Zeit lang gestanden haben.
- Du kannst die Plätzchenteigkügelchen auch einfrieren und später backen.