Wie man essbaren Keksteig zubereitet
Dieses einfache Rezept für essbaren Keksteig ist die perfekte süße Versuchung! Der eierlose Keksteig mit wärmebehandeltem Mehl macht ihn für alle sicher zu essen.

Hier dreht sich in letzter Zeit alles um Kuchen, denn sie sind tatsächlich meine Lieblingssüßigkeit zum Zubereiten und Teilen. Aber ich möchte nicht versäumen, euch meine allerliebste (und einfach zuzubereitende) Versuchung vorzustellen – Essbarer Keksteig!
Einst kaufte ich die Pilsbury-Logs mit Keksteig, um meine Gelüste zu stillen, aber es gibt einfach nichts Besseres als eine hausgemachte Version. Zudem ist meine Version vollkommen sicher zu essen, sodass ihr euch keine Sorgen über mögliche Risiken beim Essen des Teigs machen müsst.
Dieser Beitrag über essbaren Keksteig ist euer One-Stop-Shop für alles, was man wissen muss:
- Wie man Keksteig essbar und sicher macht
- Wie man jedes Keksteigrezept in essbaren Keksteig umwandelt
- Wie man essbaren Keksteig am besten lagert und serviert
Außerdem teile ich meine Lieblingsgeschmackskombinationen für verschiedene Arten von Keksteig. Lest weiter!

Wie man Mehl wärmebehandelt
Die Wärmebehandlung des Mehls hilft, eventuell vorhandene Bakterien abzutöten. Es ist relativ einfach, aber ein wenig unordentlich. Ich empfehle, ein Backblech mit Backpapier auszulegen, das leicht übersteht, um den Prozess zu erleichtern.
- Heize den Ofen auf 180°C vor.
- Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
- Verteile das Mehl gleichmäßig auf dem Backblech.
- Backe es 5-10 Minuten.
- Aus dem Ofen nehmen und vor der Verwendung abkühlen lassen. *
* Ich sage 5-10 Minuten, da die Öfen variieren. Das Mehl sollte nicht zu braun werden, es muss aber lange genug gebacken werden, um die Bakterien abzutöten. Du musst das Mehl auf 70°C bringen.
Wie man essbaren Keksteig macht
Nun, da dein Mehl sicher zu essen ist, ist es Zeit, essbaren Keksteig zu machen!
Hier sind die Zutaten, die du brauchst:
- Mehl (wärmebehandelt)
- Butter (zimmertemperatur, sehr weich)
- heller brauner Zucker
- Kristallzucker
- Meersalz
- Milch (zimmertemperatur)
- Vanille
- mini Schokoladenstückchen (oder andere Zusätze)
Relativ gewöhnliche Zutaten für ein Rezept für Schokoladenkekse, abgesehen von einem entscheidenden Element, das meiner Meinung nach den Unterschied macht: flakey Meersalz.
Allerdings haben alle Keksrezepte etwas Salz, um die Süße auszugleichen. Ich ziehe es vor, flakey Meersalz anstelle von normalem Tafelsalz zu verwenden, da ich den Kontrast dieser Meersalzflocken mit den süßen Schokoladenstückchen liebe.
Häufig gestellte Fragen
Seien wir ehrlich, wer hat sich nicht schon mal einen Bissen rohen Keksteig oder einen Löffel rohen Kuchenteig gegönnt? Ich mache das nach wie vor mit jedem einzelnen Kuchen und Keks, den ich mache. Ich wette, die meisten von euch machen es ebenso, und hatten keine schlechten Folgen (zumindest die, die euch aufgefallen sind). Ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass ihr euch von rohem Teig oder Teig krank werdet? Wahrscheinlich nicht, aber warum das Risiko eingehen?
Häufige Fragen
Essbarer Keksteig kann bis zu 1 Woche im Kühlschrank oder bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden.