Kalter Hund (Einfacher No-Bake Deutscher Schokoladenkuchen)
Wenn Sie in Deutschland aufgewachsen sind, haben Sie wahrscheinlich Kindheitserinnerungen an Kalter Hund. Diese nostalgische, kein Backen erfordernde deutsche Schokoladenkekstorte besteht aus Schichten von knusprigen Butterkeksen, die durch einen reichhaltigen Schokoladen-Kokosnuss-Guss zusammengehalten werden. Es ist ein einfaches und unterhaltsames Dessert, insbesondere mit Kindern, erfordert jedoch ein wenig Geduld, da es über Nacht gekühlt werden muss, bevor es geschnitten werden kann. Vertrauen Sie mir, es ist die Wartezeit wert!

Was ist Kalter Hund?
Kalter Hund, was „kalter Hund“ bedeutet, woher der Name stammt, weiß niemand. Einige glauben, es beziehe sich auf die glänzende, feste Oberfläche des Kuchens, die der Nase eines kalten Hundes ähnelt (‚Kalte Schnauze‘ ist ein anderer Name für diesen Kuchen). Andere verbinden es mit Bergbau-Begriffen aus dem Ruhrgebiet, wo Hunte kleine Wagen waren, die Kohle unter der Erde transportierten und diese Torte ähnlich sehen. Unabhängig von ihrer Herkunft ist dieser kein Backen erfordernde deutsche Klassiker ein Muss!
Zutaten
Für Kalter Hund werden keine ausgefallenen Zutaten benötigt. Stellen Sie einfach sicher, dass die Schokolade gut ist!
- Schokoladenstückchen. Traditionell wird Milchschokolade verwendet, die dem Kuchen einen glatten und cremigen Geschmack verleiht, aber dunkle Schokolade eignet sich hervorragend, wenn Sie einen tieferen Kakaogeschmack bevorzugen.
- Kokosöl ist entscheidend für die glänzende, feste Textur der Schokoladenmischung, wenn sie gekühlt wird. Verwenden Sie raffiniertes Kokosöl, um den Kokosgeschmack zu minimieren.
- Eier. Diese helfen, eine cremige Konsistenz zu erzeugen und der Schokoladenmischung Reichtum zu verleihen.
- Puderzucker süßt die Schokoladenmischung und löst sich leicht auf, um eine glatte Textur zu erreichen.
- Reiner Vanilleextrakt verstärkt den Geschmack der Schokolade mit einem Hauch von Wärme.
- Salz. Ein wenig Salz balanciert die Süße aus und hebt den Schokoladengeschmack hervor.
- Kakaopulver verleiht dem Kuchen einen reichen, tiefen Schokoladengeschmack.
- Milch hilft, eine glatte, gießbare Konsistenz für das Schichten zu erreichen.
- Deutsche Leibniz-Butterkekse. Diese knusprigen, buttrigen Kekse bieten Struktur und Kontrast zu den cremigen Schokoladenschichten und sind der traditionelle Keks, der in Deutschland für Kalter Hund verwendet wird. Graham-Cracker können als Ersatz verwendet werden.
So wird’s gemacht
Dieser kein Backen erfordernde deutsche Schokoladenkuchen entsteht in nur wenigen einfachen Schritten:
- Schokolade & Kokosöl schmelzen. In einer hitzebeständigen Schüssel über einem Wasserbad die Schokolade und das Kokosöl sanft schmelzen, dabei rühren, bis es glatt ist. Lassen Sie es leicht abkühlen.
- Die Eiermischung schlagen. In einer separaten Schüssel die Eier, den Puderzucker, die Vanille und eine Prise Salz mit einem elektrischen Mixer 5 Minuten lang cremig schlagen.
- Kombinieren. Die Mixer-Geschwindigkeit reduzieren und langsam das Kakaopulver und die Milch hinzufügen, dann die geschmolzene Schokoladen-Kokos-Mischung unterrühren, bis alles glatt ist.
- Den Kuchen schichten. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen. Eine dünne Schicht der Schokoladenmischung auf den Boden und die Seiten streichen, dann mit Butterkeksen und der Schokoladenmischung schichten, wobei sichergestellt wird, dass die Kekse dicht zusammengepackt sind. Wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind und mit einer Schokoladenschicht enden.
- Über Nacht kühlen. Den Kuchen etwa 12 Stunden im Kühlschrank kühlen. Ich mache das normalerweise über Nacht. Der Zweck dieses Schrittes ist zweifach: So hat der Kuchen genug Zeit, um vollständig zu festigen, und es verbessert auch den Geschmack.
- Stürzen & servieren. Den Kuchen vorsichtig aus der Form nehmen, das Backpapier abziehen und in Scheiben schneiden. Nach Belieben mit weißer Schokolade beträufeln für einen schönen Kontrast.
So bewahren Sie Reste auf
Kalter Hund hält sich im Kühlschrank bis zu einer Woche, wenn er so lange hält! Er ist ein tolles Dessert für Partys oder besondere Anlässe wie Kindergeburtstage.
Weitere deutsche No-Bake-Desserts
Wenn Sie einfache, kein Backen erfordernde deutsche Desserts mögen, könnten Ihnen auch folgende gefallen: