Das beste Rezept für Vanillekuchen (Leserliebling!)

Dieses klassische Vanillekuchen-Rezept kombiniert fluffige Vanillekuchenschichten mit einer samtigen Vanille-Buttercreme. Der perfekte Kuchen für Geburtstage, Hochzeiten und Feiertage!

Klassischer Vanillekuchen mit Vanille-Buttercreme und Streuseln.

Dieser klassische Vanillekuchen gehört zu den beliebtesten Rezepten auf Liv for Cake.

Ich dachte immer, dass es so viele dieser Rezepte gibt, dass ich mich an einzigartigere halten würde. Aber wirklich, ich denke, die Welt braucht meine Version dieser einfachen, klassischen, köstlichen Geschmacks-Kombination.

Ehrlich gesagt, benutze ich die meisten meiner Kuchenrezepte auf dieser Vanillekuchen-Basis, aber ich habe sie noch nie mit einer Vanille-Buttercreme kombiniert.

Ich weiß, dass es für manche Leute einfach genug ist, ein Kuchenrezept aus einem Post zu nehmen und ein Frosting-Rezept aus einem anderen, aber für die von uns, die sich nicht ganz sicher sind, mischen und kombinieren zu können aus Angst vor spektakulären Misserfolgen, habe ich alles in ein einzelnes Rezept für euch zusammengefasst!

So machen Sie diesen hausgemachten Vanillekuchen

Dieses Vanillekuchen-Rezept ist die Basis für all meine Rezepte mit weißem/gelbem Kuchen.

Ich habe die Flüssigkeit wie in diesem Pink Champagne Cake, die Butter in diesem Brown Butter Cake und die Zucker in diesem Chocolate Chip Cookie Cake geändert, um verschiedene Geschmäcker zu kreieren. Einige Rezepte erfordern mehr Experimentieren, wie dieser Kokosnusskuchen.

Kuchen-Tipp!

Beim Modifizieren von Kuchenrezepten ist Fachwissen und Experimentieren erforderlich, also nehmen Sie keine Änderungen an einem Rezept vor, es sei denn, Sie sind sich sicher, dass es funktioniert. Fragen Sie am besten, wenn Sie sich nicht sicher sind!

Ich benutze die Methode des Cremens, um diesen Vanillekuchen herzustellen, was folgendes erfordert:

  1. Die Butter und den Zucker cremig schlagen
  2. Die Eier nacheinander einarbeiten
  3. Das Mehl und die Flüssigkeit abwechselnd hinzufügen

Ich verwende Buttermilch in diesem Vanillekuchen-Rezept, weil ich den Geschmack und die Textur liebe, die sie dem Kuchen verleiht. Die Buttermilch im Kuchen hilft sicherzustellen, dass er nicht super süß ist, und funktioniert gut mit jeder Art von Frosting.

Wenn Sie keine Buttermilch haben, können Sie sie zu Hause ganz einfach selbst herstellen:

  • Fügen Sie einfach 1 EL frischen Zitronensaft oder Essig in 1 Tasse Milch hinzu. Rühren Sie um und lassen Sie es etwa 10 Minuten stehen. Die Milch beginnt zu gerinnen und wird im Grunde genommen zu einem perfekten Buttermilchersatz.

Das gesagt, wenn Sie keine Buttermilch zur Hand haben und einen süßeren Kuchen bevorzugen, können Sie stattdessen normale Milch verwenden. Idealerweise Vollmilch, aber ich habe die nie zur Hand, also benutze ich 1% und das funktioniert auch bestens.

Milchersatzprodukte wie Mandelmilch oder Kokosmilch usw. funktionieren ebenfalls gut.

Schweizer Meringue Buttercream

Ich habe hier eine Schweizer Meringue Buttercream verwendet, weil sie meine Lieblingssorte ist, aber Sie können stattdessen auch eine amerikanische Buttercreme verwenden, wenn Ihnen das lieber ist.

Wenn Sie zum ersten Mal Schweizer Meringue Buttercream herstellen, lesen Sie mein detailliertes Tutorial, damit Sie wissen, was zu tun ist, und was nicht, um ein erfolgreiches Ergebnis zu erzielen. Ich gebe einen ausführlichen Schritt-für-Schritt-Prozess sowie Tipps und Problemlösungen.

Schlüssel zum Erfolg mit diesem Vanillekuchenrezept

Oder eigentlich bei jedem Kuchenrezept. Wenn es ums Backen geht, insbesondere bei Kuchen, ist es am besten, keine Abkürzungen zu nehmen. Sie sollten das Rezept genau wie geschrieben folgen und auf alle Hinweise achten.

Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie beachten sollten, um Kuchen erfolgreich zu backen:

  • Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben. Oder die Temperatur haben, die im Rezept angegeben ist. Dies hilft sicherzustellen, dass alles richtig vermischt wird. Wenn Sie dies nicht tun, kann dies zu einer schlechten Emulgierung und einem weniger perfekten Endprodukt führen.
  • Das Mehl richtig abmessen. Löffeln und nivellieren Sie das Mehl in die Messbecher, anstatt den Messbecher als Schaufel zu verwenden. Letzteres packt das Mehl zusammen und kann zu dichten und trockenen Kuchen führen.
  • Die Butter und den Zucker nicht zu kurz schlagen. Sie sollten sicherstellen, dass sie hell und fluffig sind. Schlagen Sie mindestens 2-3 Minuten.
  • Jedes Ei einzeln gut einarbeiten. Wiederum für eine richtige Emulgierung und um sicherzustellen, dass die Textur gut aussieht, fügen Sie nacheinander ein Ei hinzu und mischen Sie gut, bevor Sie das nächste hinzufügen.
  • Unter keinen Umständen übermixen, sobald Sie das Mehl hinzugefügt haben. Mischen Sie auf niedriger Stufe und nur bis das Mehl gerade so eingearbeitet ist. Übermixen kann dichte, aber auch zerbrechliche und brüchige Kuchen verursachen.
  • Fetten und mehlen Sie Ihre Formen und legen Sie die Böden mit Backpapier aus. Um sicherzustellen, dass die Kuchen sauber herauskommen.
  • Die Backzeiten nur als Anhaltspunkt verwenden. Jeder Ofen ist anders. Einige sind heiß, einige kalt, einige haben Hot Spots. Nur Sie wissen, wie Ihr Ofen backt, und es wird einige Tests Ihrerseits erfordern, um herauszufinden, was für Sie funktioniert.
  • Lassen Sie Ihre Kuchen 10 Minuten in den Formen abkühlen. Bei mehr wird der Zucker anfangen zu setzen und die Kuchen werden an den Formen kleben, bei weniger werden die Kuchen zu zerbrechlich sein und beim Herausdrehen zerbrechen.
  • Die Kuchen komplett abkühlen, bevor sie mit Frosting versehen werden. Dies ist entscheidend, anderenfalls schmelzen Sie Ihr Frosting und haben große Schwierigkeiten, den Kuchen zusammenzusetzen.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, werden Ihre Kuchen wirklich erfolgreich sein. Es wird auch Ihr Leben einfacher und weniger stressig machen, das können Sie mir glauben!

Wenn Sie nach einem köstlichen Vanillekuchenrezept suchen, sei es für einen Geburtstag, ein Jubiläum oder irgendeine Feier (auch wenn es nur darum geht, die Woche zu überstehen), werden Sie diesen Kuchen lieben!

Suchen Sie nach weiteren klassischen Kuchenrezepten?

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich dieses Rezept umrechnen?

  • Das Rezept funktioniert auch in drei 6″-Backformen. Für drei 8″-Backformen verdoppeln Sie das Rezept. Die Backzeit muss möglicherweise angepasst werden. Sie können auch zwei 9″ verwenden, aber die Schichten werden dünner sein (Backzeit entsprechend reduzieren).
  • Um Cupcakes herzustellen, müssen Sie nur die Backzeit verkürzen – beginnen Sie mit der Überprüfung nach etwa 15 Minuten. Das Rezept ergibt 18-24 Cupcakes, je nach Größe.
  • Sie können es in einer 9×13-Backform backen. Die Backzeit wird etwas kürzer sein.
  • Sie können es auch in einer Bundt-Form backen, aber Sie müssen die Backzeit verlängern.
  • Für weitere Umrechnungen gehen Sie hier. Die Backzeit kann je nach Formgröße variieren.
  • Die Backzeit wird variieren, wenn Sie die Formgröße ändern. Jeder Ofen ist anders, daher kann ich nicht mit Sicherheit sagen, was Sie anpassen müssen. Achten Sie darauf, die Kuchen während des Backens zu überprüfen.

Kann ich es im Voraus zubereiten?

  • Die abgekühlten Kuchenschichten können im Voraus gebacken, doppelt in Frischhaltefolie verpackt und bis zu 3 Monate eingefroren werden. Nehmen Sie sie 2-3 Stunden vor der Montage heraus.
  • Das Frosting kann in einem luftdichten Behälter aufbewahrt und 1 Woche im Kühlschrank oder für 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Lassen Sie es Raumtemperatur annehmen und schlagen Sie es vor der Verwendung erneut auf.
  • Der fertige Kuchen (ganz oder geschnitten, luftdicht aufbewahrt) kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.

Kann ich die Maße in Gewicht/Gramm erhalten?

  • Es gibt eine metrische Option im Rezeptkarte. Wenn Sie darauf klicken, werden alle Maße in Gramm umgerechnet.
  • Diese Umrechnung erfolgt automatisch, und ich kann die Genauigkeit nicht garantieren, aber viele Leser hatten Erfolg mit der metrischen Option in meinen Rezepten.

Was, wenn ich keine Buttermilch habe?

  • Für beste Ergebnisse verwenden Sie echte Buttermilch, aber wenn Sie keine zur Hand haben, können Sie zu Hause eigene herstellen, indem Sie 1 Tasse Milch (idealerweise Vollmilch, aber ich verwende oft 1%) mit 1 EL Zitronensaft oder Essig kombinieren und 10 Minuten ruhen lassen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert