Einfacher deutscher Apfelkuchen
Einfacher Deutscher Apfelkuchen
Dieser deutsche Kuchen vereint alles, was ich mir für einen Nachmittagskaffee wünsche: Zimtäpfel, Käsekuchenfüllung und Streusel auf einem fluffigen, hefebasierten Kuchenteig.
Zutaten
- 500 g Äpfel, geschält und in Scheiben geschnitten
- 150 g Zucker
- 1 Teelöffel Zimt
- 250 g Quark
- 100 g Butter, weich
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 500 g Mehl
- 2 Eier
- 100 g Streusel
Zubereitung
- Ofen auf 180°C vorheizen und eine Springform einfetten.
- Die Äpfel mit 50 g Zucker und Zimt mischen und beiseite stellen.
- In einer Schüssel Butter, den restlichen Zucker und Vanillezucker cremig rühren.
- Eier nacheinander hinzufügen und gut vermischen.
- Quark und eine Prise Salz unterrühren.
- Mehl und Backpulver hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig gleichmäßig in der Springform verteilen und die Apfelmischung darauflegen.
- Die Käsekuchenfüllung herstellen, indem je nach Wunsch Quark und etwas Zucker gemischt werden.
- Streusel über den Kuchen geben und im vorgeheizten Ofen für etwa 50–60 Minuten backen.
- Den Kuchen abkühlen lassen, bevor er serviert wird.
