Der BESTE Orangenkuchen mit Mandarinen!
Dieser einfache Orangenkuchen mit Mandarinen versetzt mich direkt zurück zu Sommernachmittagen in der Kindheit bei meiner Tante Heidrun, wo ich mit meiner Cousine Anna am Pool lag und diesen hellen, zitronigen Kuchen genoss. Jetzt, wo wir unsere eigenen Kinder beim Planschen beobachten, bleibt dieser Kuchen ein Favorit und eine Tradition, die die Zeit überdauert hat. Ich bin immer enttäuscht, wenn dieser Kuchen nicht auf dem Nachmittagstisch für Kaffee und Kuchen erscheint, also habe ich beschlossen, dass es an der Zeit war, ihn auf meinem Blog zu präsentieren!

Mandarinen-Schmand-Kuchen wird mit einem feuchten Kuchenteig, einer fruchtigen Mandarinen-Topping und einem ultra-cremigen wolkenähnlichen Schmand-Frosting zubereitet. Der Zimtzucker oben verbindet alles (und könnte mein Lieblingsbestandteil dieses Kuchens sein – also lass ihn nicht aus!). Da ich ihn mit Dosenmandarinen mache, kann man ihn das ganze Jahr über ganz einfach backen!
Warum du diesen Kuchen lieben wirst!
- Heller Zitrusgeschmack. Die Kombination aus frischem Orangensaft und Mandarinen verleiht diesem Kuchen einen lebhaften, erfrischenden Geschmack.
- Leichte und luftige Textur. Geschlagene Eiweiße machen den Kuchen fluffig, während das cremige Frosting einen samtweichen Kontrast bietet.
- Nicht zu süß. Das etwas säuerliche Schmand-Frosting ergänzt das einfach süße Mandarinen-Topping. Der Zimtzucker oben bringt alles mit einer letzten süßen Note zusammen.
- Einfach das ganze Jahr über zuzubereiten. Da er Dosenmandarinen verwendet, die in Deutschland ein beliebter Snack sind, kannst du diesen Kuchen jederzeit genießen, ob im Sommer oder Winter!
- Ideal für Zusammenkünfte. Dieser Kuchen wird in einer großen Form gebacken, was ihn perfekt für eine größere Gruppe macht. Bring ihn zu deinem nächsten Potluck mit!
Zutaten
Die Zutaten sind einfach und unkompliziert, sodass dir hoffentlich nichts im Weg steht, wenn du planst, diesen deutschen Kuchen zu backen!
- Eier. Die Eigelbe sorgen für Reichhaltigkeit, während die geschlagenen Eiweiße den Kuchen leicht und luftig machen.
- Kristallzucker süßt den Kuchen, balanciert den Zitrusgeschmack aus und verbessert die Textur.
- Avocadoöl. Es ist ein neutrales, hochwertiges Öl, das den Kuchen feucht hält.
- Weißmehl. Um es dir einfach zu machen, verwende ich für fast alle meine Kuchen Weißmehl.
- Backpulver hilft dem Kuchen, um eine weiche, fluffige Textur zu erreichen.
- Orangensaft sorgt für natürlichen Zitrusgeschmack und Feuchtigkeit. Frischer Saft oder der Saft aus Dosenmandarinen funktionieren beide gut.
- Dosenmandarinen sorgen für fruchtige, süße Bissen, die du genauso lieben wirst wie wir!
- Maisstärke verdickt das Mandarinen-Topping und sorgt für eine puddingartige Konsistenz, ohne zu fest zu sein.
- Vanilleextrakt fügt sowohl dem Topping als auch dem Frosting Wärme und Tiefe hinzu.
- Puderzucker süßt das Frosting und hält es gleichzeitig weich.
- Schlagsahne sorgt für ein leichtes, fluffiges Frosting, das die Zitrusgeschmäcker ausgleicht.
- Schmand fügt eine säuerliche Note zum simplen Frosting hinzu und sorgt für eine super cremige Konsistenz.
- Gemahlener Zimt ist ein Muss im simplen, aber geschmackvollen Topping, das die Süße des Kuchens mit einem warmen, gewürzten Ton verstärkt.
So wird er gemacht
Hier ist ein kurzer Überblick über die Zubereitung dieses Mandarinenkuchens. Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen findest du im Rezeptkartenbereich unten.
- Bereite den Kuchenteig vor. Trenne die Eier und schlage das Eiweiß zu steifen Spitzen. Mische die Eigelbe mit Zucker, Öl, Mehl, Backpulver und Orangensaft. Füge vorsichtig die geschlagenen Eiweiße hinzu, um den Teig luftig zu halten.
- Backe ihn. Gieße den Teig in eine gefettete und mit Backpapier ausgelegte Form und backe ihn bei 180 °C (350 °F) bis er goldbraun und fest ist. Lass ihn vollständig abkühlen, bevor du die Toppings hinzufügst.
- Bereite das Mandarinen-Topping vor. Erhitze den restlichen Mandarinensaft mit der Maisstärke, bis er dick wird. Füge die Mandarinenstücke und den Vanilleextrakt hinzu und lasse es abkühlen.
- Bereite das Frosting vor. Schlage die Sahne, den Puderzucker und die Vanille auf, bis steife Spitzen entstehen. Füge den Schmand hinzu, um eine reiche und cremige Konsistenz zu erreichen.
- Setze den Kuchen zusammen. Verteile das abgekühlte Mandarinen-Topping über den Kuchen, gefolgt vom Frosting. Beende das Ganze mit einer Prise Zimtzucker und stelle ihn für ein paar Stunden in den Kühlschrank, bevor du ihn servierst.
Tipps für den besten Orangekuchen
- Verwende frischen Orangensaft für einen lebhafteren Zitrusgeschmack.
- Übermixe den Teig nicht, nachdem du die Eiweiße untergehoben hast, um die luftige Textur des Kuchens zu bewahren.
- Kühle ihn vor dem Servieren, um die Schichten fest werden zu lassen und die Aromen zu verstärken.
Dieser Kuchen ist einfach, leicht, erfrischend und perfekt für jede Saison. Er schmeckt besonders köstlich an einem warmen Tag, kombiniert mit einer Tasse Kaffee zum Kaffee und Kuchen. Ich kann es kaum erwarten, dass du ihn ausprobierst und mir sagst, ob er dir hilft, dich Deutschland näher zu fühlen!
Weitere deutsche Kuchen, die gekühlt werden
- Käse-Sahne-Torte ist ein einfacher deutscher Käsekuchen mit einer fluffigen, zitronigen und ohne Backen zubereiteten Käsekuchen-Schicht. Er ist so gut!
- Erdbeerboden ist normalerweise der Kuchen, den ich zu meinem Geburtstag selbst mache, aber vielleicht wechsle ich in diesem Jahr mal!
- Bienenstich ist ein super leckerer mit Sahne gefüllter Kuchen mit einer karamellisierten Mandeloberfläche.